Tradition
Unsere Erfolgsgeschichte verspricht seit über 80 Jahren Stabilität und Verlässlichkeit im Handwerk, auch für die Zukunft.
Der Firmengründer Albert Voigt legte 1937 den Grundstein mit der Gründung des Unternehmens, das in der Nachfolge zunächst an Ulrich Märkl, später an den heutigen Inhaber Thomas Märkl übergeben wurde und inzwischen rund 65 Mitarbeiter stark ist. Und auch die Nachfolge ist bereits durch den schon seit mehreren Jahren im Betrieb tätigen Sohn Michael Märkl gesichert.Als
Das Leistungsspektrum wurde von Beginn an den Anforderungen der Zeit gemäß weiter ausgebaut und umfasst heute auch Bereiche wie Spenglerarbeiten, Zimmererarbeiten, Photovoltaik inkl. Elektroinstallation, sowie die Montage von Tageslicht-Systemen.
Beitrag zum Erhalt unseres schönen und wertvollen Handwerks bilden wir regelmäßig Berufsnachwuchs aus. Viele unserer Auszubildenden bleiben uns auch nach der Lehre treu und starten bei uns in ein erfolgreiches Berufsleben mit vielen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Firmenhistorie
Meilensteine des Erfolgs
Ein gutes Dach besitzt Charakter und beweist über viele Jahre hinweg seine Stärke und Langlebigkeit – genau wie ein starkes Unternehmen. Hier ein Überblick über die Erfolgsgeschichte der Märkl GmbH:
1937
Gründung durch den Firmengründer Albert Voigt
Gründung durch den Firmengründer Albert Voigt
1973
Übernahme durch Dachdeckermeister Ulrich Märkl
Betrieb startet mit 8 Mitarbeitern
Übernahme durch Dachdeckermeister Ulrich Märkl
Betrieb startet mit 8 Mitarbeitern
1978
Umwandlung der Rechtsform in Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Märkl GmbH
Umwandlung der Rechtsform in Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Märkl GmbH
1986
Eintritt von Thomas Märkl
Eintritt von Thomas Märkl
1994
Übernahme der Geschäftsführung durch Thomas Märkl
mit 25 Mitarbeitern
Erweiterung des Betriebes um das Gewerk der Spenglerei und Eintritt des Spenglermeisters Gerald Gräbner
Übernahme der Geschäftsführung durch Thomas Märkl
mit 25 Mitarbeitern
Erweiterung des Betriebes um das Gewerk der Spenglerei und Eintritt des Spenglermeisters Gerald Gräbner
1996
Neubau eines Ausstellungsgebäudes mit Dachfensterausstellung am Firmenstandort in der Fürther Innenstadt
Betriebsgröße umfasst mittlerweile 40 Mitarbeiter
Neubau eines Ausstellungsgebäudes mit Dachfensterausstellung am Firmenstandort in der Fürther Innenstadt
Betriebsgröße umfasst mittlerweile 40 Mitarbeiter
2009
Eintritt von Michael Märkl
Erweiterung des Betriebs um das Gewerk Zimmerer und Eintritt von Zimmerermeister Benjamin Fruth
Eintritt von Michael Märkl
Erweiterung des Betriebs um das Gewerk Zimmerer und Eintritt von Zimmerermeister Benjamin Fruth
2018
Neubau und Umzug auf das neue Betriebsgelände in Langenzenn
Betriebsgröße inzwischen über 50 Mitarbeiter
Neubau und Umzug auf das neue Betriebsgelände in Langenzenn
Betriebsgröße inzwischen über 50 Mitarbeiter
2022
Erweiterung des Betriebes um das Gewerk Photovoltaik und Elektrotechnik und Eintritt von Elektrotechnikermeister Daniel Brückelmeier
Betriebsgröße inzwischen über 60 Mitarbeiter
Erweiterung des Betriebes um das Gewerk Photovoltaik und Elektrotechnik und Eintritt von Elektrotechnikermeister Daniel Brückelmeier
Betriebsgröße inzwischen über 60 Mitarbeiter