Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d)
Bist du auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung im Handwerk, die dir die Möglichkeit bietet, deine Talente zu entfalten?
In der Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) werden dir umfassende Kenntnisse in der Holzverarbeitung und dem Bau von Holzkonstruktionen, wie beispielsweise Dachstühlen, Dachgauben und Holzterrassen vermittelt. Du lernst, wie man Pläne und Zeichnungen liest und Materialien präzise mit speziellem Werkzeug oder Arbeitsmaschinen bearbeitet. Handwerkliches Geschick ist dabei von großer Bedeutung, da dies die Grundlage Präzision und wualitativ hochwertiges Arbeiten im Handwerk ist.
Ob bei der Herstellung von Dachkonstruktionen oder der Anfertigung hochwertiger Holzarbeiten - wir heißen dich als wertvolles Mitglied in unserem Team willkommen und unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben.
Aufgaben
- Anfertigung von Holzbaukonstruktionen
- Dämmung und Isolierung von Dächern mit verschiedenen Dämmstoffen
- Instandhaltung von Holzbauwerken zur Erhaltung der Lebensdauer
- Holzbe- und -verarbeitung mit speziellen Maschinen und Werkzeugen
- Anbringung von Sparren und Pfetten
Rahmenbedingungen
- betriebliche Ausbildung auf den Baustellen im direkten Umkreis, sodass du jeden Abend nach Hause kommst
- Berufsschule: BS Neustadt a.d. Aisch
- Überbetriebliche Kurse: HWK Nürnberg und teilweise HWK Ansbach
- Dauer: 2 Jahre (mit Abitur als Schulabschluss)
3 Jahre (mit Mittelschulabschluss, Quali oder Mittlerer Reife)
Warum wir
- praxisnahe Ausbildung in zukunftssicheren Beruf
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- freundliches und hochmotiviertes Team
- tarifliche Ausbildungsvergütung mit zusätzlichem Bonussystem für schulische und tägliche Leistung
- gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- moderne Berufskleidung
- Corporate Benefit-Rabattsystem
Das erwarten wir
- Interesse am Handwerk
- räumliches und technisches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Mittelschulabschluss, Quali, Mittlere Reife oder Abitur
- Motivation mit deine Händen etwas zu erschaffen
